gefährdeter Tiere Deutschlands
Weitere Infos unter:
bfn.de/0322_rote_liste.html
iucn.org
nabu.de
https://www.lfu.bayern.de/natur/rote_liste_tiere/2016/doc/voegel_infoblatt.pdf
Regelmäßige Brutvögel:
0 = Bestand erloschen
1 = vom Aussterben bedroht
2. = stark gefährdet
3 = gefährdet
R = Arten mit geografischer Restriktion
V = Vorwarnliste
Einige Beispiele, unvollständige Auswahl, die Realität ist erschütternd
Kategorie 0 = Bestand erloschen
Kategorie 1= vom Aussterben bedroht

Großer Brachvogel
Olaf Rambow,
NABU Bilddatenbank

Balzender Wachtelkönig
Krzysztof Wesolowski,
NABU Bilddatenbank
Kategorie 2 = stark gefährdet

Kiebitz im Prachtkleid
Gerd Peter,
NABU Bilddatenbank

Rebhuhn,
Kerstin Kleinke,
NABU Bilddatenbank
Kategorie 3 = gefährdet

Feldlerche, Ursula Doll, NABU Bilddatenbank

Weisstörche, Horst Petersen, NABU Bilddatenbank

Mauersegler, Eric Neuling
NABU/Fotonatur
Kategorie R = Arten mit geografischer Einschränkung

Alpendohle
Hanno Müller
NABU Bilddatenbank
Kategorie V – Vorwarnliste

Feldsperling, Rolf Jürgens , NABU Bilddatenbank

Haussperling,
Nicole Bußmann,
NABU Bilddatenbank

Mehlschwalbe beim Füttern
Günter Lessenich
NABU Bilddatenbank

Sitzende Rauchschwalbe, NABU/Klemens Karkow, NABU Bilddatenbank